Die Nachfrage nach grundlegender digitaler Unterstützung ist nach wie vor sehr hoch. Gleichzeitig bietet das Thema „Digitalisierung“ auch für technikaffine Menschen spannende Möglichkeiten, sich niedrigschwellig zu engagieren und ihr Wissen weiterzugeben.
Digitale Hürden gemeinsam überwinden
Um viele Menschen auf dem Weg in die digitale Welt mitzunehmen, braucht es Angebote, die auch Einsteiger erreichen – gerade jene, die mit Begriffen wie „iOS“ oder „WhatsApp“ bislang wenig anfangen können. Aus diesem Grund bieten wir seit 2019 regelmäßig unsere Mediensprechstunden an.
Hier werden unter anderem folgende Fragen praxisnah geklärt:
- Wie verbinde ich mein Gerät mit dem WLAN im Hotel?
- Wie mache ich Fotos und verschicke sie?
- Wie passe ich die Einstellungen meines Smartphones oder meiner Apps an meine Bedürfnisse an?
- Wie speichere ich neue Kontakte?
- Wie nutze ich das Internet sicher und sinnvoll?
In den Mediensprechstunden erklären erfahrene ehrenamtliche Helferinnen und Helfer verschiedene Funktionen der digitalen Endgeräte. Ziel ist es, Berührungsängste abzubauen und digitale Teilhabe für alle zu ermöglichen – unabhängig vom Vorwissen. Dabei geht es aber nicht nur um Technik, sondern auch um den Austausch zwischen Generationen und Kulturen.
Termine mit Anmeldung
Die nächsten Termine jeweils von 17 bis 19 Uhr sind:
- Dienstag, 19.08.2025
- Donnerstag, 18.09.2025
- Donnerstag, 16.10.2025
- Donnerstag, 20.11.2025
- Donnerstag, 18.12.2025
Veranstaltungsort ist das Freiwilligenzentrum im Caritas-Haus, Ansbacher Straße 6 in 91413 Neustadt an der Aisch.
Die individuellen Beratungsgespräche dauern jeweils 30 Minuten. Dafür ist eine vorherige Anmeldung unter freiwilligenzentrum@caritas-nea.de oder 09161 8889-40 notwendig.
Alle aktuellen Termine der Mediensprechstunden finden Sie auch bei unseren Veranstaltungen.
Mitmachende sind herzlich willkommen!
Das Projekt freut sich über weitere Medienbegeisterte für das rotierende Helferteam. Interessierte können sich beim Freiwilligenzentrum melden.
Auch wenn Sie bei sich im Ort eine Mediensprechstunde durchführen möchten, wenden Sie sich bitte an das Freiwilligenzentrum.