Als Freiwilligenzentrum „mach mit!“ fördern wir seit 2002 im Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim bürgerschaftliches Engagement und bringen Menschen zusammen, die sich für das Gemeinwohl einsetzen möchten.
Wir vermitteln Freiwillige, begleiten Projektideen, stärken den sozialen Zusammenhalt durch gemeinsame Aktionen und kooperieren mit regionalen und überregionalen Partnern für eine solidarische Gesellschaft.
Dafür bieten wir qualifiziertes hauptamtliches Personal, passende Rahmenbedingungen und eine Zusammenarbeit mit Engagierten auf Augenhöhe.
Unsere Vision
Wir setzen uns für eine Gesellschaft ein, in der freiwilliges Engagement selbstverständlich, anerkannt und geschätzt ist. Als Ansprechpartner und Interessenvertretung für Freiwillige stehen wir für Offenheit, Wertschätzung und generationenübergreifenden Zusammenhalt.
Unser Ziel: Jeder und jede soll sich aktiv, selbstbestimmt und sinnstiftend einbringen können – für eine starke
Demokratie und eine vernetzte, solidarische Zivilgesellschaft.
Unsere Werte
- Engagement und Leidenschaft: Wir fördern mit Begeisterung den Einsatz unserer Freiwilligen – als Motor für nachhaltige Veränderungen.
- Respekt und Wertschätzung: Jeder Mensch zählt. Vielfalt stärkt und bereichert unsere Arbeit.
- Verantwortung und Zuverlässigkeit: Wir handeln verlässlich und unterstützen unsere Freiwilligen bestmöglich.
- Transparenz und Offenheit: Vertrauen entsteht durch ehrliche und klare Kommunikation..
- Lernen und Weiterentwicklung: Wir fördern Weiterbildung für Freiwillige und Hauptamtliche – für persönliches Wachstum und professionelle Qualität.
Unsere Ziele
- vermitteln und beraten: Wir bringen Menschen und passende Engagementmöglichkeiten zusammen.
- begleiten und Unterstützen: Wir stehen Freiwilligen während ihres Einsatzes zur Seite.
- Netzwerke stärken: Wir verbinden Engagierte, Organisationen und Gemeinschaften.
- Engagement sichtbar machen: Wir fördern Anerkennung und Sichtbarkeit von Freiwilligenarbeit.
- Qualität sichern: Wir entwickeln unsere Angebote kontinuierlich weiter.