Zum Inhalt springen

Podcast „Frangn digidol“ - 3. Staffel: Frangnglügg

Hier wächst das Glück

Glücklichmacher Ehrenamt

Dass Ehrenamt glücklich macht ist sogar wissenschaftlich bewiesen. Aber wie das Glück im Einzelnen aussehen kann, nimmt Daniela Dietsch im Podcast „Frangn digidol“ in den Blick. Unter dem Motto „Frangnglügg“ interviewt sie in der dritten Staffel Menschen, die sich für eine gute Sache einsetzen – ehrenamtlich und freiwillig. Unterstützt wird sie dabei vom Freiwilligenzentrum „mach mit!“ der Caritas, das eine erste Anlaufstelle für „ehrenamtliches Glück“ ist.

  • Iss was! Das ist das Motto des gleichnamigen Vereins der Aischgründer Tafel. Thomas Nicol ist neuer Vorsitzender des Vereins und spricht mit der Diedschi über sein Ehrenamt.

  • Was macht ein Christkind in der Advents- und Weihnachtszeit? Diesen Einblick gibt das Neustädter Christkind und verrät der Diedschi, welche Botschaft es für dieses Jahr hat.

  • Begegnungen auf Augenhöhe schaffen - das ist ein Ziel sowohl beim Begegnungscafé als auch beim Freiwilligen Sozialen Schuljahr. Wie man sich hierbei einbringen kann, erzählt Christian Wüstling im Interview mit der Diedschi.

  • Ehrenamt und Stadt können Hand in Hand gehen. Warum und wie das in Neustadt an der Aisch funktioniert - darüber spricht DieDiedschi mit Klaus Meier, erster Bürgermeister der Stadt Neustadt an der Aisch. Er gibt Einblicke und Tipps rund um das Ehrenamt.

  • Sie sind als Brückenbauende unterwegs, setzen sich für ein kultursensibles Miteinander ein und helfen dabei Vorurteile abzubauen: Kulturdolmetschende. Was sie dabei genau machen, erzählt eine Kulturdolmetscherin im Interview mit der Diedschi. Hört's doch mal nei!

  • Im Ehrenamt kann man auch seinen grünen Daumen ausprobieren! In der aktuellen Folge berichtet Helga, ehrenamtliche Projektkoordinatorin, wie ein Engagement im NeuStadtGarten aussehen kann. Wie es zu diesem Projekt kam und welche Aktionen im NeuStadtGarten stattfinden kannst du in dieser Folge hören. Hör doch mal nei!