Wenn Wünsche wahr werden

Bald steht er wieder im Foyer des Rathauses in Neustadt an der Aisch: der Wunsch-Sternenbaum, geschmückt mit zahlreichen gelben Papiersternen. Auf jedem Stern steht ein kleiner Herzenswunsch von Kindern aus Familien, denen das Geld für Weihnachtsgeschenke fehlt. Damit kein Wunsch unerfüllt bleibt, startet das Freiwilligenzentrum „mach mit!“ des Caritasverbandes Neustadt/Aisch auch in diesem Jahr wieder die beliebte Aktion „Wunsch-Sternenbaum“. Mit Unterstützung engagierter Ehrenamtlicher sollen bis zu 150 Kinderwünsche erfüllt werden. Ziel der Aktion ist es, Familien mit geringem Einkommen eine kleine Freude zu bereiten und Kindern ein besonderes Weihnachtsfest zu ermöglichen.
Wer kann teilnehmen?
Teilnehmen können Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre aus dem Landkreis Neustadt an der Aisch-Windsheim, deren Wünsche einen Wert von maximal 15 Euro nicht überschreiten. Für jedes Kind ist eine eigene Online-Anmeldung erforderlich. Dabei können nur vollständig ausgefüllte Formulare berücksichtigt werden. Die Wünsche können bis spätestens 24. November 2025 über die Website des Freiwilligenzentrums unter www.freiwilligenzentrum-nea.de eingereicht werden.
Begrenzte Wunschanzahl
Da die Zahl der erfüllbaren Wünsche auf 150 begrenzt ist, werden bevorzugt Familien berücksichtigt, die im vergangenen Jahr nicht teilnehmen konnten. Weitere Anmeldungen kommen auf eine Warteliste, um möglichst vielen Kindern, die bisher noch nicht dabei waren, eine Chance auf ein Weihnachtsgeschenk zu geben. Alle eingereichten Wünsche werden anonymisiert auf Papiersterne geschrieben und an den festlich geschmückten Christbaum im Neustädter Rathaus gehängt.
So können Sie Wünsche erfüllen
Ab dem 1. Dezember 2025 sind alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen, im Rathaus in Neustadt/Aisch vorbeizuschauen und einen der Wunschsterne vom Baum zu nehmen. Wer mitmacht, besorgt das Geschenk, verpackt es liebevoll und bringt es bis spätestens 16. Dezember 2025 – versehen mit dem ausgewählten Stern –während den Öffnungszeiten ins Brautmodengeschäft Mariage in der Wilhelmstraße 26 in Neustadt/Aisch. Die Öffnungszeiten sind Dienstag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr sowie Samstag von 9 bis 17 Uhr. Montag ist Ruhetag.
Kurz vor Weihnachten übergeben ehrenamtliche Helferinnen und Helfer die Geschenke direkt an die Familien.
Projektunterstützung und Spenden
Neben der Übernahme eines Wunschs freut sich das Freiwilligenzentrum auch über Geldspenden, die direkt in die Organisation und Durchführung der Aktion fließen. Spenden können mit dem Verwendungszweck „Sternenbaum“ auf folgendes Konto des Caritasverbandes überwiesen werden: Sparkasse Neustadt/Aisch, IBAN: DE29 7625 1020 0000 0457 65, BIC: BYLADE