Zum Inhalt springen

Sprachkurs für Frauen stärkt Gemeinschaft und Integration

Symbolbild
Ganzheitliches Lernen mit allen Sinnen
Datum:
Veröffentlicht: 9.10.25
Von:
Veronika Polok

Seit Mitte Mai bietet der Unterstützerkreis für Geflüchtete „Miteinander in Markt Erlbach“, kurz MiiME in Markt Erlbach einen besonderen Sprachkurs für Frauen mit Migrationshintergrund an. Jeden Dienstag treffen sich Teilnehmerinnen aus dem Irak, Syrien, der Ukraine, Bolivien und Singapur, um gemeinsam ihre Deutschkenntnisse zu verbessern und den Alltag in ihrer neuen Heimat besser zu meistern.

Entstanden ist das Projekt durch die Initiative einer geflüchteten Frau, die sich gewünscht hatte, die deutsche Sprache besser zu beherrschen. Der Unterstützerkreis griff diese Idee auf – und schuf damit einen lebendigen Ort des Lernens und des Austauschs.

Der Kurs bietet weit mehr als klassischen Sprachunterricht: Neben theoretischen Einheiten stehen praxisnahe Erlebnisse auf dem Programm. So unternahmen die Teilnehmerinnen bereits einen Besuch beim Biobauernhof Hildner in Altziegenrück, nahmen an einem Malkurs teil, kochten gemeinsam, gingen einkaufen und lernten bei einer Kräuterwanderung die heimischen Pflanzen kennen. Diese Erlebnisse werden anschließend im Unterricht sprachlich aufgearbeitet – ein ganzheitlicher Ansatz, der Lernen mit allen Sinnen ermöglicht.

Auch Kinder sind beim Kurs herzlich willkommen. Die Treffen bieten den Frauen nicht nur die Möglichkeit, Deutsch zu lernen, sondern auch Kontakte zu knüpfen und sich als Teil der neuen Gemeinschaft in Markt Erlbach zu fühlen.

Der Sprachkurs steht allen Frauen mit Migrationshintergrund offen, die Lust haben, ihre Sprachkenntnisse zu verbessern und neue Menschen kennenzulernen. Für weitere Informationen können sich Interessierte im Freiwilligenzentrum unter freiwilligenzentrum@caritas-nea.de oder 09161 8889-40 melden.