Zum Inhalt springen

Interkulturelles Begegnungscafé in Neustadt/Aisch – Brücken zwischen Ostern und Ramadan

Begegnungscafé im April 2025
Datum:
Veröffentlicht: 17.4.25
Von:
Iris Reichel

Unter dem Motto „Brücken zwischen Ostern und Ramadan: Werte von Fasten und Feier“ fand im katholischen Pfarrzentrum ein ganz besonderes Begegnungscafé statt. Menschen unterschiedlichster Herkunft kamen zusammen, um in einer offenen und herzlichen Atmosphäre Gemeinsamkeiten zu entdecken, kulinarische Genüsse zu teilen und neue Kontakte zu knüpfen.

Ein reichhaltiges arabisches Buffet mit traditionellen Köstlichkeiten, begleitet von rhythmischer arabischer Musik und  Trommelspiel, sorgte für ein lebendiges Ambiente. Höhepunkt des Nachmittags war ein informativer Vortrag von Rouzana Alahmar, ehrenamtliche Kulturdolmetscherin, die anschaulich über den Ramadan und das Zuckerfest berichtete. Ergänzend dazu beleuchtete Veronika Polok den christlichen Hintergrund des Osterfests und ermöglichte so einen interkulturellen Dialog auf Augenhöhe.

Für strahlende Kinderaugen sorgte eine liebevoll organisierte Osterüberraschung: Der Osterhase schaute persönlich vorbei und verteilte süße Leckereien. Initiiert wurde die Aktion vom Helferkreis MiMe Markt Erlbach.

Neben dem informativen Teil wurde gemeinsam gesungen, getanzt und gelacht. Die Gäste nutzten die Gelegenheit, sich auszutauschen, neue Bekanntschaften zu schließen und die Vielfalt als Bereicherung zu erleben. Die Tischdekoration, mit viel Herz von Ehrenamtlichen gestaltet, unterstrich die warme Atmosphäre des Nachmittags. Auch bei der Bewirtung und Kinderbetreuung engagierten sich zahlreiche Freiwillige tatkräftig – ein schönes Beispiel für gelebtes Miteinander.

Das Begegnungscafé findet einmal im Monat statt und lädt Menschen jeden Alters und jeder Herkunft ein, sich kennenzulernen, ins Gespräch zu kommen und kulturelle Vielfalt gemeinsam zu erleben.

Das nächste Begegnungscafé findet am 21. Mai 2025 statt. Dann erwartet die Gäste ein spannender Vortrag der Volkshochschule, die ihre Kursangebote für alle Altersklassen vorstellt.

Wer Lust hat, das Begegnungscafé mitzugestalten oder Teil des engagierten Teams zu werden, ist herzlich eingeladen, beim nächsten Mal dabei zu sein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.