Zum Inhalt springen

Interkulturelle Woche in Neustadt an der Aisch

Freiwilligenzentrum lädt zu Begegnungen ein
Datum:
Veröffentlicht: 12.9.25
Von:
Veronika Polok

Vom 21. bis 28. September 2025 findet die bundesweite Interkulturelle Woche statt, zu der auch das Freiwilligenzentrum in Neustadt/Aisch zu vier besonderen Veranstaltungen einlädt. Unter dem diesjährigen Motto „dafür!“ feiert die Aktion ihr 50-jähriges Jubiläum und lädt deutschlandweit zu Veranstaltungen für eine offene und vielfältige Gesellschaft ein. Weitere Informationen gibt es auch auf www.interkulturellewoche.de.

In Neustadt/Aisch finden vier Veranstaltungen statt, die Begegnungen ermöglichen, Einblicke in andere Kulturen geben und gemeinsames Miteinander feiern wollen.

  • Freitag, 18.09.2025, 18 Uhr – Theateraufführung mit ukrainischer Kulturgruppe
    Die ukrainische Kulturgruppe unter Leitung von Lora Tkach präsentiert eine humorvolle Komödie in deutscher Sprache. Mit dabei sind auch Teilnehmende des wöchentlichen Sprachtreffs „walk & talk“ im Caritasverband Neustadt/Aisch. Bereits beim Begegnungsfest im Juli begeisterte die Gruppe das Publikum – nun folgt ein weiterer unterhaltsamer Beitrag im Rahmen der interkulturellen Woche. Eintritt frei – Spenden willkommen!
    Ort: Bühne im Torhaus, Untere Schlossgasse 8 in Neustadt an der Aisch
  • Montag, 22.09.2025, 16 bis 18 Uhr – Tag der offenen Tür im Islamischen Kulturverein
    Der Islamische Kulturverein lädt alle Interessierten zu einem Blick hinter die Kulissen ein. Im Jahr 2025 hat der islamische Kulturverein seine neuen Räume in Neustadt/Aisch bezogen. Bei einem Nachmittag der offenen Tür können die Räume besichtigt werden, die Aktivitäten des Vereins kennengelernt, Fragen gestellt und Gespräche geführt werden. Begleitet wird die Veranstaltung dabei von Ehrenamtlichen des Begegnungscafés des Caritasverbandes Neustadt/Aisch.

    Ort: Schlesienstraße 11, Neustadt a. d. Aisch

  • Freitag, 26.09.2025, 19 Uhr – Präsentation des Unterstützerkreises MiiME in Markt Erlbach
    Seit zehn Jahren engagiert sich der Unterstützerkreis für Geflüchtete in Markt Erlbach „Miteinander in Markt Erlbach“ (MiiME) für geflüchtete Menschen. An diesem Abend wird zum Tag des Flüchtlings am Freitag, 26. September 2025 das Wirken der vergangenen Jahre vorgestellt – mit Eindrücken, Geschichten und Ausblicken. Daneben werden warme Speisen von den Geflüchteten vorbereitet.
    Ort: Foyer der Rangauhalle in Markt Erlbach 
  • Samstag, 27.09.2025, 10.30 bis 14.30 Uhr – Kochkurs der VHS „Essen wie ein Maharadscha“
    Kulinarisch wird es beim Kochkurs der Volkshochschule. Unter dem Titel „Essen wie ein Maharadscha vom Taj Mahal“ lädt Frau Monika Kapoor Paul am Samstag, 27. September 2025 von 10.30 bis 14.30 Uhr zu einem besonderen Kochkurs in die Schulküche der Dietrich-Bonhoeffer-Realschule ein. Teilnehmende am Kochkurs lernen die aromatische nordindische Küche kennen – mit raffinierten Rezepten aus Lamm- und Hühnchenfleisch, Joghurt, Gewürzpasten und Safran. Abgerundet wird der Kurs durch typische Getränke und die gemeinsame Verkostung der zubereiteten Speisen. Veranstaltungsort ist die Realschule Neustadt an der Aisch, Comeniusstr. 4, Neubau II, Zugang an der Sporthalle.
    Die Teilnahmekosten belaufen sich auf 36 € (inkl. Lebensmittel).
    Mitzubringen sind Behälter für Kostproben, Geschirr- und Spültücher.
    Eine Anmeldung ist direkt über die Internetseite der VHS unter www.vhs-nea-bw.de möglich (Kurs-Nr.: NG6500).

Veranstaltungen der Interkulturellen Woche 2025 Neustadt an der Aisch

3 Bilder