Zum Inhalt springen

walk & talk

walk and talk_Nürnberg 2024
Sprache in Bewegung – walk & talk


Im März 2022 startete das Freiwilligenzentrum „mach mit“ der Caritas Neustadt/Aisch in Zusammenarbeit mit Frau  Helga Hoffmann das Projekt „Sprache in Bewegung“. 
Nach ihrer beruflichen Zeit als Lehrerin für Deutsch als Fremdsprache führte Helga Hoffmann auf der Suche nach einem Ehrenamt der Weg ins Freiwilligenzentrum der Caritas. Aus ihrer Begeisterung für Bewegung im Freien und kulturellen Themen entstand in Zusammenarbeit mit der Integrationslotsin der Caritas Neustadt/Aisch ein kultureller Sprachtreff. 


Seit 2024 laufen zwei Treffpunkte parallel, um noch mehr Menschen die Möglichkeit zu bieten, ihre deutschen Sprachkenntnisse in einem offenen und praxisorientierten Rahmen zu verbessern.  Dabei werden sie von ehrenamtlichen Sprachmittlerinnen unterstützt, die mit geeignetem Lehrmaterial gezielt und niedrigschwellig die Sprache vermitteln.


Das Besondere an diesem Projekt: Der Sprachunterricht wird mit Bewegung und kulturellen Entdeckungen kombiniert. In einem entspannten Setting lernen die Teilnehmer nicht nur die deutsche Sprache, sondern auch die Geschichte und Traditionen der Stadt Neustadt an der Aisch und ihrer Umgebung. Bei gemeinsamen Spaziergängen, Museumsbesuchen und der Teilnahme an regionalen Festen wird Wissen auf lebendige und abwechslungsreiche Weise vermittelt.
Von Gesprächen über die Geschichte der Stadt bis hin zu Themen wie dem „blauen Gold“ im Wasserschutzgebiet – „Sprache in Bewegung“ bietet eine vielfältige Themenlandschaft, die das Lernen unterstützt. Das Angebot ist für alle Interessierten offen und freut sich über neue Teilnehmende.


Seit 2024 laufen zwei Treffpunkte parallel, um noch mehr Menschen die Möglichkeit zu bieten, ihre deutschen Sprachkenntnisse in einem offenen und praxisorientierten Rahmen zu verbessern.


Mit „Sprache in Bewegung“ Deutsch lernen, Kultur erleben und miteinander ins Gespräch kommen!


Wenn auch Sie sich hierbei einbringen oder sich anderweitig ehrenamtlich engagieren möchten, dann melden Sie sich bei der Integrationslotsin im Freiwilligenzentrum der Caritas unter 09161 88890 oder freiwilligenzentrum@caritas-nea.de.